Corona-Teststation in Olfen
0 25 95 / 207 407
Hier geht es zum Formular für eine Terminvergabe
Infos zu Kosten
Termine und Anschrift
Firmensitz der Fa. ARBO in OlfenRobert-Bosch-Str. 48 / 59399 Olfen
(Stichstraße bei Wohnkultur Lackmann; unmittelbar am Kreisverkehr B235 / B236)
Kernzeiten (gesicherte Besetzung):
Werktags (Montag bis Freitag) von 09:00 bis 16:00 Uhr und
Samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr
(Sonn- und Feiertags eventuell nach vorheriger Anmeldung möglich.)
Weitere konkrete Zeiten oder besondere Terminvereinbarungen können Sie jederzeit hier oder unter
Tel.: 0 25 95 / 207 407 von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 16:00 Uhr erfragen!
Eine Terminvergabe ist nicht zwingend notwendig, erleichtert jedoch den Ablauf vor Ort.
Sie können aber auch weiterhin spontan zu den oben genannten Zeiten ohne Termin vorbeikommen.
Hinweis:
Aktuell werden die Kosten für viele Bürger weiter über das Land NRW ersetzt!Zu einem anderen Teil ist eine Zuzahlung von 3,- EUR zu leisten!
QR-Codes (zum Einlesen in beispielsweise die "Corona-Warn-App")
Die QR-Codes (zum Einlesen in beispielsweise die "Corona-Warn-App") können seit dem 01.08.2021 bei uns erstellt werden.
Sie benötigen einen PCR-Test?
PCR-Test werden weiterhin gerne nach telefonischer Rücksprache durchgeführt.
Wir bitten zu beachten, dass PCR-Tests in einem Labor und nicht bei uns ausgewertet werden und diese dafür zunächst in ein Labor verbracht werden müssen!
Eine Auswertung liegt somit i.d.R. nicht innerhalb von 6 bis 12 Stunden vor, sondern kann - gerade am Wochenende - auch deutlich länger dauern!
Sie benötigen einen Schnelltest?
Sie benötigen spontan, unkompliziert und schnell einen Corona-Test?
Dann sind Sie bei uns absolut richtig!
Hier können Sie (fast) jederzeit vorbeikommen und erhalten ohne große Wartezeit den gewüschten Test.
Der Test wird von entsprechend geschultem Fachpersonal abgenommen.
Das Ergebnis liegt in der Regel innerhalb von 15 Minuten vor und wird Ihnen entsprechend behördlich anerkannt bescheinigt.
Auf Wunsch nehmen wir den Test im Fahrzeug / Ihrem PKW durch das Fenster ab (drive-in).
Wir haben ausreichend Parkplätze am Gebäude.
Zusätzlich sind noch reichlich Parkmöglichkeiten im Wendehammer vorhanden.
Müssen Sie für einen Schnelltest (PoC-Test) einen Termin vereinbaren?
Nein, bei der Bürgertestung!
Sie können einfach ohne Voranmeldung zu oben genannten Zeiten an unserer Teststation vorbeikommen.
Während der Kernzeiten unserer Verwaltung ist immer ein Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin vor Ort, um den Test durchzuführen.
Sollten Sie jedoch einen PCR-Test benötigen, weil Sie zuvor woanders (z.B. Heim-Test) im Schnell-Test positiv getestet wurden,
bitten wir Sie sich für den PCR-Test telefonisch zwischen 09 und 13 Uhr unter 0 25 95 / 207 407 anzumelden, damit wir den Kontakt zu anderen "Testwilligen" so gering wie möglich halten können.
Entstehen Ihnen irgendwelche Kosten?
"Jein", viele Bürger/innen haben weiterhin die Möglichkeit sich testen zu lassen!
Zum Teil werden die Kosten weiterhin über die KVWL verrechnet.
Eventuell ist jedoch eine Zuzahlung in Höhe von 3,- EUR zu leisten. Diese ist vor Ort in bar zu leisten.
Nach aktuellem (30.06.2022, 16:00 Uhr) Stand sind die Testungen
kostenfrei für:
ferner für Personen, die
- Krankenhäusern,
- Einrichtungen für ambulantes Operieren, Vorsorge und Rehabilitationseinrichtungen (wenn vergleichbar einem Krankenhaus),
- Dialyseeinrichtungen,
- Tageskliniken und Entbindungseinrichtungen,
- Voll- und teilstationäre Einrichtungen zur Betreuung und Unterbringung älterer, behinderter oder pflegebedürftiger Menschen (Alten- und Pflegeeinrichtungen),
- stationären Einrichtungen oder ambulanten Diensten der Eingliederungshilfe, Obdachlosenunterkünften, Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern
mit Zuzahlung (3,- EUR) für:
Es ist hierzu im TestCenter jeweils ein geeigneter Nachweis (Personalausweis, Mutterpass, Bestätigung der Pflegeeinrichtung, Ticket der Veranstaltung etc.) vorzulegen, den unsere Mitarbeiter prüfen müssen!
Sollten Sie nicht zu oben genannten Gruppen gehören aber trotzdem einen Test machen lassen wollen, so müssen Sie die Kosten selber tragen.
Hierfür müssen wir direkt vor Ort 20,- EUR in bar kassieren. Sie erhalten selbstverständlich eine Quittung über den Betrag.
Sollten Sie einen PCR-Test wünschen oder zwingend benötigen, so ist auch hier eine direkte Bezahlung vor Ort für die Abstrichleistung in Höhe von 80,- EUR in bar zu bezahlen. Dies beinhaltet aktuell auch die Laborkosten, die das beauftragte Labor direkt mit uns abrechnen wird.
Worin besteht Ihr Vorteil?
Wenn Sie spontan einen Test benötigen, müssen Sie nicht noch vorher (aufwändige) Anmeldeprozesse und -formulare durchlaufen.
Was passiert, wenn der Schnelltest positiv ausfällt?
In einem solchen Fall müssen wir dies zusammen mit Ihren Personalien dem entsprechenden Gesundheitsamt melden und werden unmittelbar einen PCR-Test (Labortest) durchführen.
(In diesem Fall für Sie kostenlos!)
Über das Ergebnis werden Sie dann vom Gesundheitsamt oder Labor entsprechend nach 2 bis 3 Tagen unterrichtet.
Worin kann ein Nachteil bestehen?
Wenn Sie außerhalb unserer Kernzeiten (siehe oben) erscheinen und unser Krankenwagen ist im Einsatz, kann kein Test durchgeführt werden.
In einem solchen Fall können Sie entweder warten, bis der Krankenwagen wieder frei und am Standort ist, oder Sie müssten tatsächlich Ihr Glück woanders versuchen...
Ausbildung unserer Mitarbeiter
Wir setzen ausschließlich Personal für die Testdurchführung ein, welches in einem Beruf aus dem medizinischen Umfeld ausgebildet und in der Testdurchführung intensiv geschult wurde.